 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Aalborg |
 |
|
 |
Aalborg (andere Schreibweise: Ålborg) ist eine Stadt und ein Seehafen in Dänemark. Nach Kopenhagen, Århus und Odense ist sie viertgrößte Stadt des Landes und gleichzeitig Hauptstadt der Amtskommune Nordjyllands Amt. Nach der Amts- und Kommunalreform, [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Dänemark |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bevölkerung : Sprache |
 |
Die Amtssprache Dänemarks ist Dänisch, in Sønderjylland (Nordschleswig) auch Deutsch, auf den Färöern Färöisch und in Grönland Grönländisch.
Dänisch ist eine nordgermanische Sprache.
Der dänische Wortschatz enthält viele niederdeutsche [mehr...] |
 |
Verwaltungsgliederung |
 |
Dänemark wird in 13 Ämter und in 271 Kommunen eingegeteilt. Die 13 Ämter sind:
Ã…rhus Amt,
Frederiksborgs Amt,
Fyns Amt (Fünen)
Københavns Amt (Kopenhagen),
Nordjyllands Amt (Nordjütland), [mehr...] |
 |
Geographie |
 |
Die Halbinsel Jütland bildet das dänische Festland. Sie erstreckt sich etwa 300 km weit von der deutschen Grenze nach Norden. Dünen, Haffs und Sandbänke schützen die dänische Westküste vor den schweren Nordseestürmen. Die 406 Inseln liegen in der Ostsee, [mehr...] |
 |
Kultur |
 |
Drei Weltkulturerbestätten sind in Dänemark zu finden: , Runen und von Jelling sowie die Kathedrale von Roskilde und das Schloss Kronborg bei Helsingør. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|