Jetzt Preise vergleichen - einfach Flüge nach Tanga buchen!
Schnellsuche
Flug
Flüge Tanga - Natürlich bei bestairtravel.de
bestairtravel.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Flüge Tanga
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei bestairtravel.de. bestairtravel.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Flüge Tanga und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle
Flüge Tanga - Angebote, die bei bestairtravel.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Flüge Tanga
gleich online bei bestairtravel.de buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Sansibar
Wirtschaft
Sansibars Wirtschaft basiert auf Gewürzen (einschl. Gewürznelken, Muskatnuss, Zimt und Pfeffer), Kokospalmen und dem Tourismus. Im 19. Jahrhundert war Sansibar einst weltgrößter Produzent von Gewürznelken. Darüber hinaus gibt es traditionellen Schiff [mehr...]
Sehenswürdigkeiten
Die Inseln bestehen zum größten Teil aus Korallen, die meisten Steinhäuser sind ebenfalls aus Korallengestein. Viele Häuser wurden bereits restauriert.
Alte arabische Holzschiffe verkehren bis heute noch auf alten Handelsrouten, haben weder Motor [mehr...]
Verschiedenes
Freddie Mercury wurde auf Sansibar geboren.
Am 13. April 2004 erließ die Regierung von Sansibar ein Gesetz, mit dem homosexuelle Akte künftig mit Gefängnis bestraft werden. Männer können dafür bis zu 25 Jahre ins Gefängnis kommen, Frauen sieben [mehr...]
Literatur
Ulla Ackermann: Tansania und Sansibar, Köln 2000. ISBN 3-7701-5303-0
Andreas Birken: Das Sultanat Zanzibar im 19. Jahrhundert, Tübingen 1971.
Reinhard Dippelreither: Tansania. Sansibar, Stuckum 2000. ISBN 3-89392-269-5
Entlang der flachen Küste herrscht ein tropisches Klima, während in den Bergen im Süden und Norden Tansanias das Klima gemäßigt ist.
Im Nordosten Tansanias, an der Grenze zu Kenia, erhebt sich mit 5.895 m der höchste Berg Afrikas, der Kilimandscharo. [mehr...]
Bevölkerung
Die Bevölkerung Tansanias wächst weiterhin stark an.
Zur Zeit sind etwa 44 Prozent der Menschen unter 14 Jahren alt, so dass mit einem weiteren Bevölkerungsanstieg zu rechnen ist. Zugleich muss man aufgrund weit verbreiteter Armut und der relativ [mehr...]
Geschichte
Die Küstenregion war lange Zeit Siedlungsgebiet von Händlern, die regen Austausch mit arabischen Gebieten pflegten. Dieses Gebiet wurde im 16. Jahrhundert von Portugiesen, dann von Arabern aus Oman (s. Sansibar) und am Ende des 19. Jahrhunderts von Deutschen [mehr...]
Infrastruktur
Die Infrastruktur ist von Ost nach West zunehmend schlechter entwickelt. Es gibt außerhalb der Städte meistens keinen Anschluss an Wasserleitungen. In manchen Regionen ist im Umkreis von einigen Kilometern kein Anschluß an das öffentliche Stromnetz. Telefon [mehr...]