 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Tunis |
 |
Geographie |
 |
Auf der oberen Karte kann man erkennen, wie Tunis über die Bucht von Tunis mit dem Golf von Tunis und damit mit dem Mittelmeer verbunden ist.
Im Uhrzeigersinn sieht man (von 0 bis 12): Belvedere, Aquädukt, Ariana(eigentlich ein Vorort aber aufgrund [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Hauptprodukte sind Textilien, Teppiche, und Olivenöl. Tourismus ist eine weitere wichtige Quelle für das Einkommen der Stadt. [mehr...] |
 |
|
 |
Tunis, تونس ist die Hauptstadt Tunesiens und hat ca. 674.000 Einwohner (Stand 1994)
, der Großraum Tunis hat ca. 1,6 Mio. Einwohner (Stand 1993). [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Tunis wurde 1159 unter der Dynastie der Hafsiden die Hauptstadt Ifriqiyas und war ein führendes Handelszentrum mit Europa. Die Türken übernahmen die Stadt 1534. Nach 1591 waren die türkischen Gouverneure (Beys) relativ unabhängig, und die Stadt wuchs [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Salomonen |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geographie : Gliederung |
 |
Die Salomonen sind eingeteilt in die sieben Provinzen Central, Guadalcanal, Isabel, Makira, Malaita, Temotu und Western sowie dem Hauptstadtbezirk Honiara.
Jede Insel der Salomonen feiert ihren eigenen Provinztag.
25. Febr. Choiseul [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Das Parlament richtet sich nach dem Westminster-Modell (Mehrparteiensystem). Es kandidieren jedoch prominente lokale Persöhlichkeiten, weil es keine dominierende politische Gruppe gibt. Es gibt immer neue Koalitionen, weil die Parlamentarier ständig wechseln. [mehr...] |
 |
Geographie |
 |
Die Salomonen bestehen aus den sechs großen Inseln Western, Guadalcanal, Malaita, Isabel, Choiseul, New Georgia, San Christobal (Makira), Temotu, Rennell, und Central, sowie schätzungsweise 992 weiteren Inseln und Atollen. Die Vegetation der Inseln [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Die Salomonen sind einer der ärmsten Staaten Ozeaniens.
Die wirtschaftlichen Stärken der Salomonen sind die großen Mineralien-Vorkommen (Gold, Kupfer, Bauxit, Zink, Phospate, Blei, Kobalt, Silber) sowie die landwirtschaftlichen Ressourcen (ca. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|