 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Nevis |
 |
|
 |
Nevis ist eine Insel in der Karibik und gehört zum Inselstaat St. Kitts und Nevis. Ihr Name ist abgeleitet von einem spanischen Namen, der durch Christoph Kolumbus vergeben wurde.
Währund der letzten Eiszeit war der Meeresspiegel ca. 60 m niedriger [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Der bekannteste Bewohner Nevis' war Alexander Hamilton, ein berühmter Staatsmann und Gründervater der USA – sowohl die 13 Kolonien als auch Nevis waren britische Provinzen zum Zeitpunkt des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges.
Bekannt ist auch [mehr...] |
 |
Geographie |
 |
Der Mount Nevis (985 m) ist das Überbleibsel eines sehr alten Schichtvulkans.
Die Inselhauptstadt ist Charlestown. [mehr...] |
 |
Bevölkerung |
 |
Auf Nevis leben ca. 10.000 Menschen. Mit 98% ist die Alphabetisierungsrate eine der höchsten in der westlichen Hemisphäre. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Kreta |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geschichte |
 |
Siehe Geschichte Kretas, Kreta-Namenforschung [mehr...] |
 |
Bedeutende Personen |
 |
El Greco, eigentlich Domenikos Theotokopoulos, Maler
Nikos Kazantzakis, Schriftsteller
Elefterios Venizelos, Politiker [mehr...] |
 |
Politische Gliederung |
 |
Die Verwaltungsregion Kreta ist in vier Präfekturen aufgeteilt, Chaniá, Rethymnon, Iráklion und Lassithi (Verwaltungssitz Agios Nikolaos). Gesamteinwohnerzahl 600.159 (2001): Region Iráklion 295.312, Chaniá 148.163, Réthymnon 81.781, Lassithi 75.903. [mehr...] |
 |
Literatur : Sachbuch |
 |
Detorakis, Theocharis E.: Geschichte von Kreta. Heraklion 1997 [Umfangreiche historische Darstellung bis zum Ende der kretischen Autonomie. Ein kleines Schlusskapitel reicht bis zur deutschen Besatzung.]
Gallas, Klaus: Kreta: [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|