Einfach billig fliegen: Makung erleben mit bestairtravel.de
Hin und weg mit bestairtravel.de: Billig fliegen - Makung ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei bestairtravel.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei bestairtravel.de billigfliegen? Makung-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Makung in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Taipeh
Fakten
Status: Hauptstadt der Republik China
Aussprache: Táiběi (Pinyin)
Größe: 271,77 km²
Einwohnerzahl: 2.621.641 (Sept 2004)
Bürgermeister: Ma Ying-Jeou (馬英ä¹? Mă YÄ«ngjiÅ) (Partei: KMT, 1998 direkt
Taipeh (auch Taipei; ) ist eine Millionenstadt am Fluss Danshui im nördlichen Teil von Taiwan. Sie ist Hauptstadt des international kaum anerkannten Inselstaates. [mehr...]
Hochschulen und Universitäten
Taipeh ist ebenfalls ein Zentrum der Bildungseinrichtungen. Die wichtigen staatlichen und privaten Hochschulen befinden sich in der Stadt:
Taiwan ist in 16 Kreise und sieben kreisfreie Städte gegliedert (s. Tabelle), worunter Taipei und Kaohsiung als unmittelbar der Zentralregierung unterstellte Städte eine Sonderstellung einnehmen.
Das Verhältnis Taiwans zur Volksrepublik China ist recht kompliziert. Nach chinesischer Sichtweise ist Taiwan eine abtrünnige Provinz und gehört gemäß ihrer Ein-China-Politik zur VRC.
Am 14. März 2005 hat der Nationale Volkskongress Chinas fast einstimmig [mehr...]
Wirtschaft
Taiwan hat ein kapitalistisches Wirtschaftssystem, welches stark von seinen Exporten abhängig ist. Das Land zählt zu den am stärksten deregulierten und privatisierten Volkswirtschaften der Welt. Der taiwanische Investitionsfluss in die VR China beträgt [mehr...]
Zeitrechnung
Die offizielle Zählung der Jahre richtet sich in Taiwan nach dem Gründungstag der Republik China am 1. Januar 1912. So wird das Jahr 2005 (nach dem gregorianischen Kalender) als 94. Jahr der Republik China gezählt. Im Alltag und im Handel ist die westliche [mehr...]